Mitgliedschaft

Mitgliedschaft

Eine Mitgliedschaft in einer katholischen Studentenverbindung kann in drei Abschnitte unterteilt werden – so auch bei der AV Rheinstein. Wir wollen Dir hier eine bessere Vorstellung ermöglichen, was Du als Mitglied in einer Studentenverbindung erwarten kannst und welche Unterschiede zwischen den verschiedenen Abschnitten bestehen:

Probezeit und gegenseitiges Kennenlernen

Wenn Du Dich dafür entschieden hast, Studentenverbindungen und die AV Rheinstein besser kennenlernen zu wollen, startest Du als Probemitglied, als sogenannter Fux. In dieser Zeit erfährst Du viele neue Dinge über die Geschichte und Prinzipien der Verbindung, die rheinische Domstadt und die studentische Geschichte. Durch die Teilnahme an den Veranstaltungen im Semesterprogramm führst Du direkt gute Gespräche mit vielen Mitgliedern unserer AV Rheinstein – egal ob jung oder alt. Dabei triffst Du nicht nur interessante Persönlichkeiten, sondern lernst auch die Organisation solcher Veranstaltungen kennen. Du kannst mit uns zusammen feiern gehen, sowie auch viele schöne Erinnerungen auf gemeinsamen Reisen und Ausflügen in Köln oder anderen Städten sammeln.

Wir stehen Dir aber auch abseits der Verbindung unterstützend zur Seite. Jeder von uns musste sich den Herausforderungen eines Wohnortwechsel oder dem Beginn eines Studiums stellen. Unsere Erfahrungen können Dir dabei helfen, wobei wir auch stets ein offenes Ohr für deine Fragen haben werden!

“Rheinstein: Freunde fürs Leben!”

Aktivenzeit

Nach ungefähr einem Jahr stellen wir Dir die entscheidende Frage: Möchtest Du dauerhaft Mitglied in unserer Studentenverbindung sein? Ein Teil der AV Rheinstein, ein Teil des generationenübergreifenden Lebensbundes. Die Erfahrungen und Inhalte deiner Probezeit helfen Dir die Wissensprüfung zu bestehen, sodass nach der Zustimmung des Mitgliederplenums wir Dich feierlich als vollständiges Mitglied willkommen heißen – Du bist nun ein Bursch.

Als vollständiges Mitglied hast Du zwar mehr Rechte und Freiheiten, aber auf deinen Schultern liegt auch eine größere Verantwortung. In unterschiedlichen Positionen beteiligst Du Dich an der Gestaltung und Organisation des Verbindungslebens und repräsentierst die AV Rheinstein nach außen. Die Möglichkeit, der Verbindung deinen persönlichen Charakter zu verleihen. Als erfahrener Student bist Du nun Ansprechpartner – ein Mentor für neue Mitglieder.

Nach dem Studium

Nach Beendigung des Studiums beginnt für Dich ein neuer Lebensabschnitt abseits der Verbindung. Der Start in das Berufsleben und die Gründung einer Familie lassen ein aktives Mitwirken an dem Verbindungsleben nur schwer zu – Du bist nun ein sogenannter Alter Herr. Deine Mitgliedschaft in der AV Rheinstein endet hier keinesfalls.

Du kommst trotzdem gerne am Verbindungshaus vorbei, um von deiner Aktivenzeit zu berichten. Die Hilfe, die Du selbst in deiner Studentenzeit erfahren hast, kannst Du nun den neuen Mitgliedern anbieten. Ganz nach dem Motto: Gegenseitige Unterstützung in jeder Lebenslage.